21. März 2023
Schulfest der HRS Eschershausen
Autorinnen: Anita Berisha, Finja Raulfs (Jahrgang 8)
Wir, die Schülerinnen und Schüler der HRS Eschershausen, laden ALLE herzlich zu unserem Schulfest ein.
Das Fest ist der Höhepunkt unserer Projektwoche. In einigen Projekten wird sich mit der Umwelt und den Tieren auseinandergesetzt. Andere wiederum lassen ihrer Kreativität freien Lauf und stellen verschiedene Produkte her.
Auf dem Schulfest werden die Ergebnisse dieser spannenden Projekte präsentiert und die hergestellten Produkte verkauft. Außerdem wird es einige tolle Mitmachaktionen geben, bei denen die erstellten Sachen mit nach Hause genommen werden können.
Wir werden auch ein Buffet zusammenstellen, sodass keiner hungrig nach Hause gehen muss.
Das Schulfest ist am
Donnerstag, den 23.03.2023,
von 16:00 bis 18:00 Uhr
auf dem Gelände der HRS Eschershausen.
Alle Einnahmen werden für einen guten Zweck gespendet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Projektgruppe „Organisation des Schulfestes“
4. Februar 2022
Tag der offenen Tür
Autorin: Antje Widdra
Reges Treiben herrschte am Tag der offenen Tür am vergangenen Samstag. In der Pausenhalle, in vielen Fach- und Klassenräumen gab es abwechslungsreiche Angebote zum Ausprobieren und Mitmachen. Nicht nur die einzelnen Fachbereiche stellten sich auf kreative Art und Weise vor, auch AGs wie die Imkerei, die Konfliktlotsen, die Schulband oder die Robotik-AG waren präsent und luden ein, ihre Arbeit kennenzulernen. Schulleiter Carsten Brand hielt seine Begrüßungsrede auf den "Säulen der Schule" sitzend: einem guten Mitarbeiterteam und engagierten Schüler*innen. Für das leibliche Wohl sorgte der WPK Hauswirtschaft unter Regie von Frau Meyer.
Nicht nur angehende Fünftklässler nutzten die Gelegenheit, die Arbeit und das Team der HRS Eschershausen kennenzulernen. So kamen auch ehemalige Schüler, Eltern und Kolleg*innen von anderen Schulen an diesem Vormittag vorbei und genossen das vielfältige Programm in entspannter Atmosphäre.
Wir hoffen, dass wir aus den 4. Klassen viele Schülerinnen und Schüler begeistern konnten, im kommenden Schuljahr unsere Schule zu besuchen. Wer an diesem Tag keine Zeit hatte, darf sich gern auf unserer Homepage einen Überblick über unsere Arbeit verschaffen oder bei Fragen über Telefon oder Email mit uns in Kontakt treten. Zum Anmeldeformular gelangen Sie hier.
23./24. Januar 2022
Sportturnier an der HRS Eschershausen nach langer Corona-Pause wieder zurück
Autorinnen: Carolin Battmer, Naja-Mille Lange 10a
Endlich durfte das Sportfest, organisiert von den 10. Klassen, nach langer Coronapause wieder stattfinden. Die Schüler und Schülerinnen der HRS Eschershausen battelten sich am 23.01. und 24.01.in Brennball wie seit langem nicht mehr.
Damit auch alles gerecht und fair ablief, traten die jüngeren Jahrgänge (5-7) am Montag gegeneinander an. Die 7b ging als Sieger hervor. Als kleine Überraschung gab es am Ende ein
Allstars-Spiel gegen die 10. Klassen.
Die Jahrgänge 8-10 spielten am Dienstag gegeneinander. Dieses Mal wurde mit Hindernissen gespielt, z.b. musste man eine Bank überqueren oder über einen Kasten springen, bevor
man in Sicherheit war. Hier setzte sich der 10. Jahrgang als Gewinner durch. Der krönende Abschluss war
das Lehrerspiel, in dem die besten Spieler der 10. Klassen gegen die Lehrer antraten. Die ganze Schule feuerte von den großen Tribünen der HRS Eschershausen Sporthalle an und fieberte
mit. Da hatten die Lehrer die Chance sich zu beweisen. Leider verloren sie das Spiel, wir bedanken uns trotzdem für die mutigen Herausforderer und hoffen, dass sie nächstes Jahr wieder
antreten.
Was darf nach einem anstrengenden Spiel natürlich nicht fehlen?
Richtig, reichhaltiges Essen natürlich! Es gab leckere Sandwiches, Getränke Crêpes und vieles mehr.
An dieser Stelle wollen wir uns als 10. Jahrgang bei allen Beteiligten noch einmal für die vielen spannenden Spiele und zwei aufregende Tage bedanken.