Herzlich Willkommen

Schulanmeldung an der HRS für die neuen 5. Klassen

 

Die erforderlichen Anmeldeunterlagen und Formulare erhalten Sie in unserem Sekretariat, das täglich von 7.30 - 12.30 Uhr besetzt ist. Alternativ können Sie alles auch im Download-Bereich herunterladen.

Wir freuen uns auf Sie, auf euch!

 


10. Mai 2023

Projekt zum Wettbewerb eingereicht!

 

Aus der kürzlich durchgeführten Projektwoche der HRS ist folgender Filmbeitrag hervorgegangen, mit dem sich einige Schüler*innen gemeinsam mit unseren Lehrkräften aus dem Fachbereich Biologie, Frau Baumert und Frau Dr. Trenkmann, am Artenschutz-Wettbewerb des Zoos Hannover beworben haben. Viel Spaß beim Anschauen!


23.3.2023

Zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen

 

Kurz vor den Osterferien gab es gleich zwei große Ereignisse an einem Tag an der HRS - das Schulfest zum Abschluss der Projektwoche und die Praktikumspräsentation des 9. Jahrgangs. Dementsprechend war richtig viel los im und um das Schulgebäude. Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 5 - 8 präsentierten die Ergebnisse ihrer Projektwoche rund um das Thema "HRS for Future" mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit. Es wurden z.B. Nistkästen und Vogelhäuser gebaut, mit den Landesforsten mehrere Hundert Bäume gepflanzt, die Frage nach zukünftigen Lösungen von Mobilität besprochen, Müll recycelt, Klima-Comics erstellt und vieles mehr. Parallel dazu informierte der neunte Jahrgang über Berufsfelder aus seinem 3-wöchigen Berufspraktikum und bot verschiedenste Möglichkeiten zum Mitmachen und Erkunden. Viele der Firmen und Einrichtungen waren persönlich durch Mitarbeiter*innen vertreten und so konnten die Eltern und Mitschüler*innen einen umfangreichen Eindruck von den Erfahrungen aus dem Praktikum und auch aus der Projektwoche gewinnen. Natürlich gab es auch Kaffee und Kuchen, es wurde gegrillt und der Fachbereich Hauswirtschaft sorgte zum Abend hin für ein abwechslungsreiches Buffet. Alle Einnahmen des Tages werden an die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien gespendet.


4. Februar 2022

Tag der offenen Tür

Autorin: Antje Widdra

 

Reges Treiben herrschte am Tag der offenen Tür am vergangenen Samstag. In der Pausenhalle, in vielen Fach- und Klassenräumen gab es abwechslungsreiche Angebote zum Ausprobieren und Mitmachen. Nicht nur die einzelnen Fachbereiche stellten sich auf kreative Art und Weise vor, auch AGs wie die Imkerei, die Konfliktlotsen, die Schulband oder die Robotik-AG waren präsent und luden ein, ihre Arbeit kennenzulernen. Schulleiter Carsten Brand hielt seine Begrüßungsrede auf den "Säulen der Schule" sitzend: einem guten Mitarbeiterteam und engagierten Schüler*innen. Für das leibliche Wohl sorgte der WPK Hauswirtschaft unter Regie von Frau Meyer.

Nicht nur angehende Fünftklässler nutzten die Gelegenheit, die Arbeit und das Team der HRS Eschershausen kennenzulernen. So kamen auch ehemalige Schüler, Eltern und Kolleg*innen von anderen Schulen an diesem Vormittag vorbei und genossen das vielfältige Programm in entspannter Atmosphäre.

Wir hoffen, dass wir aus den 4. Klassen viele Schülerinnen und Schüler begeistern konnten, im kommenden Schuljahr unsere Schule zu besuchen. Wer an diesem Tag keine Zeit hatte, darf sich gern auf unserer Homepage einen Überblick über unsere Arbeit verschaffen oder bei Fragen über Telefon oder Email mit uns in Kontakt treten. Zum Anmeldeformular gelangen Sie hier.


Ein paar kurze Facts

Wilhelm Raabe Schulzentrum

  • erste Erwähnung der Schule im Jahr 1931
  • über 30 Mitarbeiter*innen
  • durchgehend zweizügig
  • kleine Klassen (15-20 Schüler*innen)
  • zwei Schulformen unter einem Dach
  • Schwerpunkt Berufsorientierung ab Klasse 8
  • moderne Klassen- und Fachräume
  • großes Außengelände
  • Nähe zum Ortskern

Impressionen