Archiv

Oktober 2022

Die "drei ??? Kids" in der HRS Eschershausen

Autorin: Kathrin Herbeck

 

Da staunten die Kinder der Klassen 5 a und 5 b der Haupt- und Realschule Eschershausen nicht schlecht: Kurz vor den Herbstferien fand die Deutschstunde nicht wie gewohnt im Klassenraum statt; sie wurde spontan in den Musikraum verlagert.  Dort wartete die Holzmindener Autorin Nina Schiefelbein auf die Fünftklässler mit ihren Klassenlehrkräften.

Vor kurzem erschien ihr drittes „Die drei ??? Kids“ Buch mit dem Titel „Mission Fußball-Code“ - ein Escape Krimi. Daher macht sich die Schriftstellerin Nina Schiefelbein nun auf den Weg durch Schulen und Kultureinrichtungen, um gemeinsam mit Kindern in ihr Buch zu schnuppern und den kniffligen Fall zu lösen, den die bekannten drei Detektive Justus, Peter und Bob übernommen haben.

Aufmerksam lauschten die Schüler und Schülerinnen der Geschichte und man musste kein Fußballfan sein, um eifrig die zahlreichen Rätsel, die die Aufklärung des Kriminalfalls voranbringen, zu lösen. Die Lesung verging schneller als so manche Deutschstunde und im Anschluss durften sogar noch Fragen an die Autorin gestellt werden. So fanden die Schüler heraus, dass Nina Schiefelbein ihre Bücher am Computer schreibt, dass es von der Idee bis zur Veröffentlichung des Buches durchaus bis zu neun Monate dauern kann und dass die besten Ideen für ihre Bücher bei langen Waldspaziergängen entstehen. Und ganz am Ende erfuhren die Schüler sogar, worum es im nächsten „Die drei ??? Kids“ Buch geht – das dürfen sie allerdings noch niemandem verraten. Ein Exemplar des Buches steht nun in jeder Klassenbücherei und wird sicherlich schnell ausgeliehen sein.


August 2022

Schule ist mehr...

Einschulung der neuen Fünftklässler*innen

Autorin: Silke Burghardt

 

Dass die Haupt- und Realschule Eschershausen mehr zu bieten hat, als nur Büffeln, davon konnten sich die neuen Fünftklässler bereits am Tag ihrer Einschulung  überzeugen.

Hier wurden sie musikalisch von den Schüler*innen der Klasse 6a, Frau Herbeck und Frau Widdra mit dem Lied „Schule ist mehr“ von Rolf Zuckowski empfangen.

So begrüßten die 11 Konfliktlotsen aus dem 9. und 10. Jahrgang die „neuen Fünften“ und versicherten: „Unsere Arbeit kommt von Herzen.“ Sie stehen den Fünftklässler*innen als Paten zur Seite, erkunden mit ihnen in der kommenden Woche ihr neues Schulgebäude, das Außengelände, die Sportanlagen und helfen ihnen bei Problemen und Sorgen.

Anschließend stellten sich die drei Schulsozialarbeiterinnen, Frau Burghardt, Frau Kanar und Frau Kinnewig sowie Anerkennungspraktikantin Frau Porcic vor. Auch sie unterstützen die Schüler*innen und deren Eltern jederzeit. 

Das Beratungs- und Unterstützungsangebot der Schule komplettiert Frau Widdra, die ihre Arbeit als Beratungslehrerin ebenfalls vorstellte. 

Schlagkräftig ging es mit Frederik Zwickert aus dem 9. Jahrgang weiter. Er präsentierte am Schlagzeug einen neu eingeübten Song.

Schulleiter Carsten Brand hatte verschiedene Informationen über seine neuen Schüler*innen mitgebracht und jede/r einzelne entdeckte sich bei der entsprechenden Beschreibung wieder. Wer sich erkannte, erhielt von den Sozialpädagoginnen eine selbstgebastelte Schultüte. Nachdem alle Schüler*innen eine in der Hand hielten, blieben nur noch zwei Fragen offen. In welche Klasse werde ich kommen und wer übernimmt die Klassenleitung?

Die Antwort der jeweiligen Klasse fanden die Kinder selbst heraus, denn ein Hinweis war an jeder Schultüte versteckt. Auch die Klassenleitungen bekamen eine Schultüte überreicht. Dann gingen die Klasse 5a mit Herrn Lietz und die Klasse 5b mit Frau Stegemann in ihre Klassenräume. 

Wir wünschen allen neuen Schüler*innen einen guten Start und viel Erfolg an der Haupt- und Realschule Eschershausen.